Beschreibung
Mit der Prepaid TWINT App können Sie einfach, schnell und bargeldlos bezahlen oder Geld von Smartphone zu Smartphone senden, anfordern und empfangen.
TWINT bietet aber auch Geschäftskunden einen einfachen Einstieg ins bargeldlose einkassieren, kombiniert mit attraktivem Mobile Marketing-Service (Digitale Treuekarte, digitale Stempelkarte, digitale Coupons).
Jetzt Prepaid TWINT App downloaden und mit Ihrem Bank Gantrisch-Konto verbinden.
Vorteil
für Privatpersonen:
- Einfache Registrierung und Anbindung an Ihr Bank Gantrisch-Konto
Bargeldlos mit dem Smartphone an der Kasse und in Onlineshops bezahlen
Rasch, unkompliziert und sicher Geld an andere TWINT-User überweisen oder empfangen
- Gleiche Sicherheitsstandards wie E-Banking
- Kostenkontrolle (es kann nur so viel ausgegeben werden, wie in der App geladen ist)
- Kein Bargeld und keine Kreditkarte nötig
- Ist kostenlos nutzbar
für Geschäftskunden:
- Einfache Registrierung und Anbindung an Ihr Bank Gantrisch-Konto
- Bargeldloses einkassieren im Laden, unterwegs, im E-Commerce und an Automaten
- Attraktiver Marketing-Service wie Treuekarte, Stempelkarten und Coupons
Kleingedrucktes GROSS geschrieben
Sicherheit
- Schützen Sie Ihr Smartphone mit einem PIN-Code. Verwenden Sie die automatische Sperre und die Code-Sperre Ihres Smartphones, um es vor einem Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen. Lassen Sie im weiteren Ihr Gerät nicht unbeaufsichtigt.
- Niemals Sicherheitsmerkmale preisgeben. Die Bank Gantrisch erkundigt sich nie per Mail oder über andere Kanäle nach Sicherheitsmerkmalen wie Vertragsnummer oder Passwort.
- Verwenden Sie jeweils die aktuellste Version des Betriebssystems und der App. Verwenden Sie das verschlüsselte WLAN-Netz zu Hause oder das Mobile-Netz des Providers (diese sind sicherer als öffentliche oder andere freizugängliche WLAN-Netze).
- Führen Sie kein Jailbreak/Rooting aus (Beeinträchtigung der Sicherheitsinfrastruktur).
Wir weisen Sie darauf hin, dass durch das Herunterladen, die Installation und/oder die Verwendung dieser Applikation und damit verbunden durch die Bezugspunkte zu Dritten (z.B. App Stores/Google Play, Netzbetreiber, Gerätehersteller) eine Kundenbeziehung zur Bank Gantrisch hergeleitet werden kann. Das Bankkundengeheimnis lässt sich durch die mögliche Offenlegung der Bankbeziehung sowie gegebenenfalls von Bankkundeninformationen gegenüber Dritten (z.B. bei Verlust des Endgeräts) nicht mehr sicherstellen.