Beschreibung
Die Maestro-Karte ist ein ideales und weltweit bewährtes Zahlungsmittel, das kontaktlos eingesetzt werden kann.
Neu kann auf Maestro-Karten der sogenannte OTIS/PIA-Link aktiviert werden. Ist dieser aktiviert, wird beim Karteneinsatz eine Konto-Saldoabfrage vorgenommen. Bezüge – unter Berücksichtigung der Tages- und Monatslimite – sind nur noch bei entsprechendem Kontoguthaben möglich.
• Bei allen Maestro-Karten, die mit einem Jugend- und Ausbildungskonto verknüpft sind, ist der OTIS/PIA-Link aktiviert. Eine Überschreitung des Jugend- und Ausbildungskontos ist grundsätzlich nicht mehr möglich.
• Bei Karten-Neuanträgen ist der OTIS/PIA-Link automatisch für alle Kundengruppen aktiviert.
Gehören Sie nicht zu den erwähnten Gruppen (Neukunde oder Kunde mit Jugend- und Ausbildungskonto) möchten den OTIS/PIA-Link aber ebenfalls aktivieren? Informieren Sie in diesem Fall Ihren Kundenberater.
Zweck
Die Maestro-Karte ist Ihr bargeldloses Portemonnaie im praktischen Kartenformat.
Zielpublikum
Die Maestro-Karte ist ideal für Kunden, die unabhängig von Zeit und Ort Geld beziehen möchten.
Vorteil
- Rund um die Uhr kommen Sie weltweit zu Ihrem Geld. Bei unserer Bank sind Geldbezüge in der ganzen Schweiz kostenlos.
- Überall Tanken und Einkaufen ohne Bargeld, das macht Sie sicher und unabhängig.
- Weltweite Kartenakzeptanz bei Bargeldbezügen und Einkäufen, d.h. wenig Bargeld auf Reisen.
Konditionen
- Bargeldbezug und Warenbezug in der Schweiz gratis
- Jahresgebühr CHF 25.00 pro Karte (eine Karte pro Kunde bis 25 Jahre gratis)
- Ersatzkartengebühr (eine Karte in 3 Jahren gratis) CHF 25.00
- Ersatz-Pin CHF 10.00
- Sperrgebühr CHF 25.00 (bleibt bis zum Verfalldatum gesperrt)
- Bargeldbezug im Ausland CHF 5.00 pro Bezug (nicht kleine Beträg beziehen)
- Warenbezug im Ausland CHF 1.50 pro Buchung
- Ersatz bei Verlust oder Diebstahl im Ausland umständlich (ca. 10 Tage)
Karten-Abrechnung
Monatlich
Wissenswertes
Aus Sicherheitsgründen ist Ihre Maestro-Karte standardmässig nur in der Schweiz und in allen europäischen Ländern einsetzbar. Für weiter entfernte Reiseziele muss die Karte freigeschaltet werden. (www.bankgantrisch.ch/geoblocking)
- Die Monatslimite kann jederzeit angepasst werden.
- Die Standardlimite beim Bancomatbezug beträgt max. CHF 1'000.00 und beim Einkauf max. CHF 2'000.00 pro Tag. Diese Limiten können auf Wunsch angepasst werden.
Kleingedrucktes GROSS geschrieben
- Genügend Deckung auf Konto notwendig
- Monatslimite (kann jederzeit angepasst werden)
- Standart bei Bancomatbezug max. CHF 1'000.00 pro Tag, beim Einkauf max. CHF 2'000.00 pro Tag (kann auf Wunsch angepasst werden)
Tipps
Pin-Code geheim halten, Code nicht auf Karte schreiben, keine leicht zu
erratende Zahlenkombination wie Telefonnummer, Geburtsdatum oder Autokennzeichen verwenden.
Pin-Code verdeckt eingeben.
Nach drei Fehleingaben Ihres Pin-Codes wird die Karte gesperrt.
Bei Kartenverlust sofort die 24-h-Sperrzentrale kontaktieren
(+41 (0)44 271 22 30) oder Bank zu Bürozeiten.
Bemerkungen
Ihre Bancomatbezüge sind mit unserer Maestro-Karte in der Schweiz spesenfrei.
Spesen oder Gebühren für das Schaltergeschäft:
Bancomatkarten
Bancomatbezug Ausland (inkl. Liechtenstein) | CHF 5.00 |
Bancomatbezug Inland | gratis |
Bearbeitung Maestro-Schadenfall (exkl. Fremdspesen) | pro Schadenfall CHF 50.00 |
Ersatz-PIN Bestellung | CHF 10.00 |
Maestro-Direct Ausland | CHF 1.50 |
Maestro-Direct Inland | gratis |
Maestro-Ersatzkartengebühr (eine Karte in 3 Jahren gratis) | CHF 25.00 |
Maestro-Kartengebühr | p.a. CHF 25.00 |
Maestro-Kartengebühr bis 25 Jahre (Erstkarte) | gratis |
Maestro-Sperrgebühr | CHF 25.00 |